Projekttitel
DAS NEST
Stationäres und Teilstationäres Kinder- und Jugendhospiz und Hospiz & Palliativ-WG für Jugendliche
Projektträger
nestwärme e.V. Deutschland
Projektstandort
Stadt Trier
Kurzbeschreibung
Mit dem Pilotprojekt DAS NEST entsteht in Kooperation mit Stiftungen und weiteren Netzwerkpartnern ein multifunktionales Haus mit verschiedenen Pflege-, Hospiz-, und Beratungsangeboten für chronisch schwer, unheilbar oder lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene sowie ihre Familien.
Bestandteile sind ein stationäres Kinder- & Jugendhospiz mit 8 Betten für Kinder und Jugendliche sowie ein teilstationäres Tages- und Nachthospiz. Das Angebot wird ergänzt durch einen Fahrdienst und Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige.
In einem zweiten Gebäude entsteht eine ambulante Hospiz- & Palliativ-WG für acht Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16-27 Jahren. Die Begleitung der jungen Gäste in der WG ermöglicht ein selbstständiges Wohnen außerhalb des Elternhauses und unterstützt den Übergang vom Kindes- ins Erwachsenenalter mit altersentsprechenden Themen, wie z.B. der Autonomieentwicklung. Weitere Projektbausteine sind ein öffentliches Begegnungs-Café und ein Schulungszentrum.
Für ein Höchstmaß an Selbstbestimmtheit, Selbstständigkeit, Lebensqualität und gesellschaftliche/soziale Teilhabe werden für DAS smarte NEST bestehende Möglichkeiten von Digitalisierung, Robotik, Telemedizin und E-Health ausgeschöpft.
Meldungen
Spatenstich für nestwärme Kinder- und Jugendhospiz Nach intensiven Planungen und Vorarbeiten fiel am Freitag 03.05. der Startschuss für das nestwärme-Kinder- und Jugendhospiz in Trier, das der Verein nestwärme in Kooperation mit der Stiftung REHKIDS und weiteren Netzwerkpartnern auf dem Petrisberg in Trier realisiert.
weiterlesen...