Projekttitel
Palliative Kleinsteinheit auf dem Land
Projektträger
Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau
Projektstandort
Staßfurt
Kurzbeschreibung
Im ländlichen, strukturschwachen Raum Sachsen-Anhalts bauen die Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau mit ihrem Projekt eine Brücke zwischen der ambulanten und stationären Palliativversorgung.
Die palliative Kleinsteinheit auf dem Land soll schwerstkranken, sterbenden Menschen und ihren pflegenden Angehörigen einen schnellen und zeitlich individuellen Aufenthalt in der Nähe ihres Wohnorts ermöglichen. Das Angebot wird nach Bedarf sowohl eine akute als auch regelmäßige stunden- und tageweise Versorgung ihrer Gäste bieten, um eine anschließende Rückkehr in die eigene Häuslichkeit zu ermöglichen und unnötige Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.
Neben drei Einzelzimmern und einem Gemeinschaftsraum mit einer großzügigen Außenterrasse wird den Gästen eine große, einladende Wohnküche zur Verfügung stehen. Hier wird neben der täglichen Versorgung mit regionalen Mahlzeiten alles stattfinden, was zum Leben daheim dazugehört wie Freizeitbeschäftigungen, Mediennutzung oder Gesprächsrunden. Des Weiteren werden den Gästen täglich wechselnde Angebote (z.B. Physiotherapie, Gesprächstherapie, Kultur) zur Auswahl stehen.
Meldungen